Gottesdienste
in denen eine Taufe möglich ist
Diese Liste kann unvollständig sein.
Ist hier kein Datum dabei, das auf Ihre persönlichen Wünsche passt, schauen Sie sich auch den gesamten Gottesdienstplan an. Allerdings eignet sich nicht jeder Gemeindegottesdienst auch für eine Taufe!
Sprechen Sie mit uns! Wir werden gemeinsam einen geeigneten Termin finden!
Kontakt mit dem Pfarramt Bözberg-Mönthal
Februar 2021: | ||
So. 28.02.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Brigitte Byland Kollekte: Jakob-Schumacher-Stiftung Brugg |
|
März 2021: | ||
So. 14.03.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Isbael Zihlmann Kollekte: Kantonalkollekte Ökumenisches Institut Bossey |
|
April 2021: | ||
So. 18.04.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Isabel Zihlmann Kollekte: Zwueschehalt - Häuser für Männer, die unter Gewalt leiden |
|
So. 25.04.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Quintissima Kollekte: Lernkwerk Turgi |
|
Mai 2021: | ||
So. 02.05.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Brigitte Byland Kollekte: JAM Schweiz - Entwicklungshilfe mit Projekten im südlichen Afrika |
|
So. 09.05.2021: | Gottesdienst zum Muttertag 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Irina Rindlisbacher und Pfr. Thorsten Bunz Musik: evt. mit dem Chor Bözberg Kollekte: Kantonalkollekte Protestantisch-kirchlicher Hilfsverein Aargau |
|
So. 23.05.2021: | Familiengottesdienst an Pfingsten mit Abendmahl Diesen Pfingstgottesdienst gestaltet der Kindertreff I+II zusammen mit der Katechetin Janine Weiss und Pfarrerin Christine Straberg 10:15 Uhr, Kirche Bözberg An Pfingsten steht der Heilige Geist als Kraft Gottes besonders im Zentrum. Liturgie: Pfrn. Christine Straberg zusammen mit Janine Weiss und dem Kindertreff Musik: Thorsten Bunz mit Kindern Kollekte: JAM Schweiz - Entwicklungshilfe mit Projekten im südlichen Afrika |
|
Juni 2021: | ||
So. 20.06.2021: | Familiengottesdienst mit dem Teenieträff I 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Diesen Sommer-Abschluss-Gottesdienst gestaltet der Teenieträff I zusammen mit der Katechetin Janine Weiss und Pfarrerin Christine Straberg. Liturgie: Pfrn. Christine Straberg, Janine Weiss Musik: Thorsten Bunz und Jugendliche Kollekte: Kantonalkollekte HEKS (Flüchtlingsarbeit im In- und Ausland) |
|
Juli 2021: | ||
So. 04.07.2021: | Gottesdienst im Freien 10:15 Uhr, Outdoor - Ort wird noch bekanntgegeben Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Blechsalat Kollekte: Jakob-Schumacher-Stiftung Brugg |
|
So. 11.07.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Isabel Zihlmann Kollekte: Kantonalkollekte Schweizer Kirche in London |
|
August 2021: | ||
So. 15.08.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Thomas Sutter Kollekte: Kantonalkollekte Mission 21 |
|
So. 22.08.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Isabel Zihlmann Kollekte: Fond Marius Arsene - Stiftung von Stefan Wagner für Direkthilfe in Rumänien |
|
So. 29.08.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Brigitte Byland Kollekte: Fond Marius Arsene - Stiftung von Stefan Wagner für Direkthilfe in Rumänien |
|
September 2021: | ||
So. 12.09.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Thomas Sutter Kollekte: Gideons |
|
So. 26.09.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Isabel Zihlmann Kollekte: Casa Girasol Hlfe für Strassenkinder in Honduras |
|
Oktober 2021: | ||
So. 03.10.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Gabi Reusser Kollekte: Casa Girasol - Hilfe für Strassenkinder in Honduras |
|
So. 31.10.2021: | Gottesdienst 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Gabi Reusser Kollekte: Mission am Nil |
|
November 2021: | ||
So. 07.11.2021: | Familiengottesdienst mit Abendmahl und Teenieträff II - Reformationssonntag 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfrn. Christine Straberg und Janine Weiss mit dem Teenieträff Musik: Thorsten Bunz mit Jugendlichen Kollekte: Reformationskollekte (Konferenz Protestantischer Solidarität Schweiz der EKS) |
|
Dezember 2021: | ||
So. 12.12.2021: | Gottesdienst zum 3. Advent 10:15 Uhr, Kirche Mönthal Liturgie: Pfr. Thorsten Bunz Musik: Susanna Kuhn Kollekte: Mission am Nil |
|
So. 19.12.2021: | Gottesdienst zum 4. Advent 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Isabel Zihlmann Kollekte: Unsere kleinen Brüder und Schwester - Hilfe für Waisenkinder in Lateinamerika |
|
Januar 2022: | ||
Sa. 01.01.2022: | Gottesdienst zum Neuen Jahr mit anschliessendem Neujahrsfrühstück Gedanken zur Jahreslosung 10:15 Uhr, Kirche Bözberg Im Anschluss an diesen Neujahrsgottesdienst sind Sie herzlich eingeladen zu einem Frühstück im Kirchgemeindehaus. Liturgie: Pfrn. Christine Straberg Musik: Gabi Reusser |
|
. . . | ||
© 2021 CKalender-Service 2021 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme |
Die Bibel erzählt davon, dass Jesus im Jordan durch Johannes den Täufer getauft wurde. Johannes der Täufer hat mit dem Untertauchen der Menschen symbolisch die Reinwaschung von den Sünden vollzogen. Dass sich Jesus selbst durch Johannes taufen liess, obwohl er als Sohn Gottes frei von jeglicher Sünde gelebt hat, ist nur ein wichtiger Punkt seiner Hingabe für die Menschen.
Als der Auferstandene Christus seinen Jüngern begegnet ist, hat er ihnen aufgetragen, die Menschen die gute Botschaft von der Liebe Gottes, das Evangelium, zu lehren und sie zu taufen.
Darum taufen wir bis heute in allen Christlichen Kirchen als Zeichen der Zugehörigkeit zu Jesus Christus und als Bekenntnis zum Christlichen Glauben.
In der reformierten Kirche ist es weit verbreitet, Kinder bereits als Baby zu taufen. Die Eltern feiern damit die Geburt, drücken ihre Freude darüber aus, dass sie dieses Kind bekommen haben.
Mit der Taufe bekennen die Eltern aber auch ihren Glauben an Gott und Jesus Christus. Mit der Taufe ist die Bitte um Gottes Segen für dieses Kind verbunden.
Da die Taufe zugleich formal die Aufnahme in die christliche Kirche bedeutet, findet sie idealerweise im Gemeindegottesdienst der Wohnortgemeinde statt.
Die Taufe ist ein Geschenk Gottes, das wir als Menschen annehmen dürfen. Zugleich stellt sie formal die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft da. Wenn die Taufe in einer Reformierten Kirchgemeinde stattfinden soll, so ist die Mitgliedschaft wenigstens eines Elternteils in der Reformierten Kirche eine Bedingung.
Auch Gotte und Götti, die Taufpaten, sollten Mitglied einer Christlichen Kirche sein. Ihre Aufgabe ist es, das Patenkind auf seinem Weg in das Glaubensleben zu begleiten. Da es aber wichtig ist, ein gutes Verhältnis zwischen Gotte/Götti und Kind zu schaffen, kann bei den Paten eine Ausnahme von der Mitgliedschaftsbedingung erfolgen.
Gotte und Götti gelten übrigens auch als Taufzeugen. Daher ist es nicht möglich, ein Patenamt zu übernehem, ohne selbst an der Taufe anwesend zu sein.
Inhaltlich und theologisch wird bei der Taufe um Gottes Segen für den Täufling gebeten. Die Eltern und Taufpaten bekennen vor Gott und vor der Gemeinde, dass sie das Kind auf seinem Weg durch das Leben begleiten und auch im christlichen Glauben erziehen möchten. Und sie bestätigen, dass sie die Taufe für ihr Kind wünschen.
Ältere Kinder und Erwachsene können ebenfalls getauft werden. Sie bitten selbst um die Taufe und geben das Taufversprechen für sich selbst ab.
In einem Taufgespräch werden vor der Taufe alle Fragen rund um den Tauf-Gottesdienst miteinander besprochen.
Die Taufansprache während des Tauf-Gottesdienstes versuchen wir nach Möglichkeit sehr persönlich zu gestalten. Dazu dient uns sowohl der von Ihnen ausgewählte Taufspruch als auch das Taufgespräch.
Daneben werden im Taufgespräch auch alle formalen Daten des Täuflings notiert. Diese Daten werden in die Kirchenbücher eingetragen und so in den Archiven der Kirchgemeinde dauerhaft aufbewahrt. Selbstverständlich sind diese Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt und werden nicht weitergegeben.
Der Taufspruch ist ein Vers oder Abschnitt aus der Bibel. Er soll Ihr Kind ein Leben lang begleiten.
Sie können sich den Taufspruch sehr gern selbst aussuchen. Im Taufgespräch geben wir Ihnen auch gern eine Hilfestellung oder bieten Ihnen aufgrund der erhaltenen Informationen eine persönliche Auswahl an möglichen Sprüchen an. Gern verweisen wir auch auf das Internet. Geben Sie doch mal den Begriff Taufspruch in eine Suchmaschine ein!
Wenn Sie Ihr Kind - oder sich selbst - taufen lassen möchten, dann sprechen Sie mit uns!
Kontakt mit dem Pfarramt Bözberg-Mönthal
Ref. Kirchgemeinde Bözberg-Mönthal - Kirchbözberg 6 - 5225 Bözberg - Tel. 056 441 16 52