Datenschutzerklärung

aktualisiert am 18.10.2022

Erklärung zu Cookies, zum Datenschutz und zum Haftungsausschluss

Beim Besuch der Internetseiten der Kirchgemeinde Bözberg-Mönthal werden cookies nur gesetzt, sofern sie für die korrekte und gewünschte Ansicht der Seiten notwendig sind.

Beim Anzeigen von Internetseiten werden Server-Logfiles erhoben, die der benutzte Browser übermittelt. Wenn Sie dies nicht möchten, muss die Übermittlung von Ihnen in Ihrem Browser deaktiviert werden.

Um die Internetseite der Kirchgemeinde Bözberg-Mönthal wie gewünscht betrachten zu können, werden technisch erforderliche Daten erhoben. Eine personifizierte Auswertung dieser so genannten Server-Logfile-Daten erfolgt nicht. Die Daten werden nur so lange gespeichert, bis Sie Ihren Browser schliessen. Eine dauerhafte Speicherung unsererseits erfolgt nicht.

Wir erklären ausdrücklich, unsererseits alles Mögliche zu tun, uns an die entsprechenden Artikel der DSGVO zu halten.


Alle Informationen auf den Internetseiten der Kirchgemeinde Bözberg-Mönthal wurden geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Wir können jedoch keine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit geben. Insbesondere können wir keine Verantwortung für Schäden übernehmen, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen. Wenn Ihnen etwas fehlt oder wenn Ihnen Fehler aufgefallen sind, machen Sie uns gern darauf aufmerksam.
Wenn sich auf unseren Internetseiten ein Link auf fremde Web-Seiten findet, so wurden die Inhalte dieser fremden Web-Seite geprüft, als die Verlinkung programmiert wurde. Wir können keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Internetseiten übernehmen. Sollte Ihnen auffallen, dass eine verlinkte Seite, die Sie über unsere Internetseite erreicht haben, Schutzrechte verletzt oder durch die verlinkte Internetseite Ärgernisse erregt werden, informieren Sie uns bitte. Wir werden den betreffenden Link dann schnellstmöglich entfernen.

Tracking Tool

Anfänglich haben wir den Webanalysedienst Google Analytics genutzt. Eine Auswertung der Daten unsererseits hat jedoch nie stattgefunden. Inzwischen verzichten wir auf den Einsatz dieser Analyse. (Stand 18.10.2022)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; «Google»). Die Nutzung umfasst die Betriebsart «Universal Analytics». Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website Betreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-On (unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsgerechten Gestaltung, der statistischen Auswertung sowie der effizienten Bewerbung unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bilder und Design

Die Rechte an den Fotos liegen entweder bei Mitarbeitenden der Kirchgemeinde oder deren Beauftragten, oder sie stammen von der lizenzfreien Plattform pixabay.

Das Design der Webseite unterliegt unserem Copyright.

Code

Die Webseite wurde von Cédric Zeiter (Webmarketing Zeiter) programmiert und unterliegt dem WordPress CMS, www.webmaz.ch

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner